Inhalte der Veranstaltung
Das WWW von heute ist
noch zu statisch. Text und Grafik dienen der Vermittlung von
Information, bieten aber keine Möglichkeit zu echter
Interaktion. Das heute absehbare Ziel ist, Kommunikation und
den Zugriff auf Datenbanken nahtlos ins WWW zu integrieren. In
der Lehrveranstaltung werden die entsprechenden Grundlagen
vermittelt.
Planung
Kolleg |
Inhalte |
1. Kolleg |
Folien
(ppt; 176 KB)
Folgende Unterlagen im Lehrportal Scriptsprachen
und HTML
- Grundlagen
- Überblick Scriptsprachen
- Umfeld dynamischer Webauftritte
- Zugriff auf Dateien und Datenbanken
|
2. Kolleg |
Vorbereitungen in HTML
- Formulare
- Eingabeüberprüfungen mit Javascript
- Clientseitige Cookies
|
3. Kolleg |
Server Side Includes (SSI)
- Webserver
- Anwendungsbereiche von SSI
|
4. Kolleg
bis
7. Kolleg
|
Serverseitiges Scripting mit ASP
|
8. Kolleg |
Perl und CGI
|
9. Kolleg |
Perl und CGI
|
10. Kolleg
bis
15. Kolleg
|
Serverseitiges Scripting mit PHP
|
16. Kolleg
bis
20. Kolleg
|
XML
|
21. Kolleg |
Webserver: IIS und Apache
- generelle Funktionen von Webservern
- Vergleich der Systeme
|
22. Kolleg |
Entwickeln von Intranets
|
|