Studienbereich Wirtschaft , Dipl.-Päd. Jürgen Müller
Berufsakademie Thüringen

LEHRE

Veröffentlichen im Internet I
HTML und clientbasierte Interaktivität

Bildquelle: http://getcreative.hp-webworld.com

Inhalte der Veranstaltung

Die Studentinnen und Studenten lernen die Grundlagen für das Erstellen von Webseiten kennen, beherrschen die grundlegenden HTML-Befehle und sind in der Lage, mit Hilfe von Editoren Websites zu erstellen. Darüber hinaus werden Grundlagen der clientbasierten Interaktivität vermittelt, insbesondere die Sprache JavaScript.

Planung

Kolleg

Inhalte

1. Kolleg

Folien (ppt; 81 KB) Folgende Unterlagen im Lehrportal

Einführung und Überblick

  • Grundlagen und Überblick 

2. Kolleg

Textgestaltung

  • Einführung HTML
  • Textausrichtung und Absatzgestaltung

3. Kolleg
bis
6. Kolleg

Erweiterte Textgestaltung

  • Ausrichtungen und Trennlinien
  • Aufzählungslisten
  • Kommentare und vorformatierter Text
  • Farben
  • Querverweise und Einbinden von Bildern
  • Image Maps
  • Der HTML-Kopf
  • HTML-Editoren und Publishing-Software

7. Kolleg

Clientbasierte Interaktivität - Einführung

 

8. Kolleg

Interaktive Dateiformate

 

9. Kolleg
bis
13. Kolleg

JavaScript

  • Einführung in Sprache

  • DOM

  • Einbinden von JavaScript in HTML

  • Datentypen, Werte, Variablen

  • Objekt, Ereignisse

  • Projektbezogene Anwendungen

 

14. Kolleg
bis
16. Kolleg

XML und XHTML - Einführung

  • Wohlgeformte und gültige XML-Dokumente

  • Darstellen von XML-Dokumente

  • Prüfen von Dokumenten

  • DTD und XML-Schema

 

17. Kolleg

Webserver: IIS und Apache

  • generelle Funktionen von Webservern
  • Vergleich der Systeme