Studienbereich Wirtschaft , Dipl.-Päd. Jürgen Müller
Berufsakademie Thüringen

Websites des Jahres

 

 

Januar - Oculart

Sinnfreie psychotraumatische Multimedia-Collagen mit sphärisch düsterem Minimal-Soundtrack. Nur nüchtern genießbar.

http://www.oculart.com/

 

Februar - Die kleinste und die breiteste Website

Im Monat mit den wenigsten Tagen lohnt sich ein Blick auf die kleinste Website der Welt. Britisches Understatement des Londoner Design College im Internet:

http://www.guimp.com/

Aber auch breit ist schön und stark im Kommen. Eine der breitesten Websites der Welt bringt es auf über 2100 Pixel. Heftiges Scrollen ist garantiert.

http://www.width.de/

 

März - Verraten

Quizshows mögen Sie doch auch ... Dann haben Sie auch daran Spaß: Dumme Antworten in Quizshows. 

Beispiel gefällig? Frage: Welcher römische Kriegsgott trägt den gleichen Namen wie ein bekannter Schokoriegel?

Kandidat: Snickers.

http://www.unmoralische.de/quizshow.htm

 

April - Brittle Bones

Ekelkunst mit Animation und Geräusch. Ein wenig Horror  zwischendurch schadet nicht, vor allem wenn er so exzellent gemacht ist.

http://brittle-bones.com/

 

Mai - Superbad

Hier hat sich ein Designer nach Kräften ausgetobt.

Neben skurrilem Blödsinn findet sich auch manche Perle. Und Spaß macht es auch, schließlich weiß man nie, was einen erwartet.

http://www.superbad.com/

 

Juni - Spieglein, Spieglein ...

Warum nicht die eigenen Seiten mal spiegelverkehrt
anbieten? Mit "Mirror-Sites" ist das gar kein Problem. Einfach URL
eingeben und staunen.

http://mirror.sytes.net/

 

Juli - Kornkreise

Es wird Sommer und sie sind wieder da - die mysteriösen Kornkreise.
Wie die folgende Website zeigt, wird man fast nur in Mecklenburg, Hessen und Rheinland-Pfalz fündig. Da müsste doch auch in Thüringen etwas machbar sein ;-)

http://www.kornkreis.de/

Seit "Signs" wissen wir, dass diese Kornkreise Vorboten eines Angriffs aus dem All sind. Und auch im Internet stehen die grünen Männchen auf der Matte.

http://www.alien-parson.de/

 

August - Sommerloch

Alle reden drüber, aber keiner hat es gesehen.
Damit ist jetzt Schluss!

http://www.ping.de/poz/poz1999/sommerloch.gif

 

September - Skyscraper

Wolkenkratzer erfreuen sich schrecklicher Ereignisse wegen nicht unbedingt hoher Beliebtheit. Besser man verlegt sich aufs Virtuelle und wird per Grafikprogramm zum Architekten und Bauherren. Mister Wong treibt es auf die Spitze, an seinem exorbitanten Skyscraper bauen schon über 240 Kollegen mit. Entsprechend in die Höhe geschossen ist das pixelige Gebäude.

http://www.mrwong.de/myhouse/

 

Oktober - The Poynter Institute

Die Sache wird auf den einen oder anderen unnötig kompliziert wirken, nicht nur, wenn man es eilig hat. Doch die Wirkung von Farben, Kontrasten und Räumen auf diese Weise zu präsentieren ist eine gute Idee, statische Seiten können da nicht mithalten.

http://www.poynterextra.org/cp/index.html

November - After Live

"AfterLife" betitelt sich die poetische Darstellung des Streatham Friedhofs. Der befindet sich bei London und wurde von Jonathan Clark zwei Jahre lang in allen Jahreszeiten fotografiert. Bewegende Fotos, die mehr als nur ein bisschen nachdenklich stimmen. Flash ist erforderlich. Und genau hinschauen, denn einige Fotografien sind sanft animiert.

http://www.jonathan-clark.com/afterlife/cemetery.htm

 

zurück